Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Frauenheilkunde_Geburtshilfe.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Patientinneninformationen
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
 
Patientinneninformationen / Die Zeit nach der Geburt
 
Subnavigation
  • Anmeldung zur Geburt/Onlineregistrierung
  • Angebot
  • Die Zeit vor der Geburt
  • Die Geburt an unserer Abteilung
  • Die Zeit nach der Geburt
    • Die Wochenbettstation
    • Die Neugeborenenstation
    • Kinderarztvisite
    • Stillen und Ernährung
    • Brustpflege
    • Säuglingspflege
    • Was benötigen Sie für die Entlassung
    • Was benötigen Sie für zu Hause
    • Babypoint
  • Betreuung bei kindlichem Herzfehler
  • Informationsveranstaltungen


Inhaltsbereich

Die Wochenbettstation

Die Betreuung der Wöchnerin erfolgt in Zweibettzimmern.

Mutter und Kind wird ein ununterbrochenes Zusammensein im Zimmer ermöglicht. Alle Zimmer sind mit Wickeleinheiten und Badewanne ausgestattet., sowie mit den erforderlichen Utensilien für das Baby. Die Pflege des Neugeborenen findet direkt im Zimmer statt.
Jedes Zimmer ist mit Fernseher,Radio und Telefon ausgestattet.

An der Station befindet sich ein Gemeinschaftsraum, der von Ihnen und Ihren Besuchern im Rahmen der Besuchszeit genützt werden kann.

Besuchszeiten
Helfen Sie mit, Mutter und Kind ausreichende Ruhepausen zu ermöglichen.
Besucher, max. 2 Personen zwischen 13 und 19Uhr.
Kindesvater ist in der Zeit von 9 bis 19 Uhr herzlich willkommen.

Während des stationären Aufenthaltes erhält die Mutter Unterstützung und Information über die Wochenbettpflege durch ein kompetentes Pflegeteam.

Ihre Mahlzeiten können sie aus drei Menüs auswählen, sofern Sie keine Diätkost benötigen.
Das Team der Physiotherapie unterstützt Ihre Mobilisation nach Kaiserschnitt. Sie beraten alle Wöchnerinnen über Rückbildungsgymnastik und weiterführende Gesundheitsmaßnahmen.

Die Aufenthaltsdauer beträgt bei einer normalverlaufenden Geburt voraussichtlich 2-4 Tage, nach einer Kaiserschnittentbindung 4-5 Tage.

Auf spezielle Entlassungswünsche wird nach Möglichkeit eingegangen.
Eine Aufenthaltsbestätigung erhalten Sie in der Entlassungskanzlei.

 

 

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Geburtsanmeldung
-- Universitätsklinik für
    Frauenheilkunde

-- Infoblatt Anästhesie
-- News
-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt