Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
endometriosezentrum.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Patientinneninformationen
  • Behandlungsangebot
  • Forschung
 
Behandlungsangebot
 
Subnavigation
  • Allgemeine Informationen
  • Diagnostik
  • Schwerpunkt Operative Therapie
  • Medikamentöse Therapie
  • Kinderwunschbehandlung
  • Additive Behandlungsmöglichkeiten
  • Psychosomatische Frauenambulanz
  • Endometriosespezifische Diätempfehlungen


Inhaltsbereich

Allgemeine Informationen

Bei der Therapie der Endometriose ist es zunächst wichtig zu unterscheiden, ob die starken Schmerzen, der unerfüllte Kinderwunsch oder die Kombination aus beidem im Vordergrund stehen. So können wir die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse jeder Frau anpassen.

Unabhängig von der Behandlungsstrategie gilt:

Das Befinden der Frau und nicht der reine Befund Endometriose steht im Vordergrund.

Wurde bei Ihnen eine Endometriose festgestellt und Sie haben keine Beschwerden, so ist auch keine Therapie notwendig. Leiden Sie unter endometriosebedingten Schmerzen oder unerfülltem Kinderwunsch, so sind diese unangenehmen Folgeerscheinungen der Erkrankung in der Regel gut behandelbar.

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Endometriose Vereinigung Austria
-- Stiftung Endometriose-Forschung
-- Universitätsklinik für Frauenheilkunde

-- Zertifizierung Endometriosezentrum
-- Veranstaltungsarchiv Endometriosezentrum
-- Kontakt
-- ZuweiserInnen
-- Filmtipps
 
 

Featured

 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt