Skip to main content English

Komplexe laparoskopische Eingriffe in der benignen Gynäkologie

Events

01. Dezember 2025 - 02. Dezember 2025
16:15 - 19:00

1. Dezember 2025 Veranstaltungsort:
Hotel Regina
Roosveltplatz 15, 1090 Wien

2. Dezember 2025 Veranstaltungsort:
Zentrum für Anatomie und Zellbiologie
Abteilung für Anatomie
Medizinische Universität Wien
1090 Wien

Der minimalinvasive Zugang ist State of the Art für das chirurgische Management zahlreicher gynäkologischer Pathologien und nimmt eine zentrale Stellung in unserem Fachgebiet ein.

Mit dem Ziel, die operationsbedingte Morbidität weiter zu reduzieren, erweitert sich das Indikationsspektrum minimalinvasiver Methoden laufend und die angewandten Operationstechniken unterliegen stetiger Innovation. Damit steigen auch die Anforderungen an unsere anatomischen Kenntnisse und chirurgische Expertise.

Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und beschäftigt sich praxisorientiert mit der relevanten chirurgischen Anatomie und den neuesten Entwicklungen der Laparoskopie in der benignen Gynäkologie.

In interaktiven Videovorträgen und an anatomischen Präparaten von Körperspendern werden Anatomiekenntnisse vertieft und die Simulation von komplexen gynäkologischen Operationen ermöglicht. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Darstellung der Ureteren und retroperitonealen Präparationstechniken, mit dem Ziel, operative Kompetenz unter realitätsnahen Bedingungen strukturiert zu vertiefen.

Programm

1. Dezember 2025, Tag 1 - Hotel Regina
 

16:00 -16:15 Uhr
Begrüßung und Einführung

16:15 – 19:00 Uhr
Beginn der interaktiven Vortragsreihe mit OP-Videos: laparoskopische Operationen in der benignen Gynäkologie
•  Operative Anatomie
•  Zugänge und Strategien
•  Tipps und Tricks, Evidenz
•  Vorbereitung, Set-up, postoperative Betreuung

19:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen

 

2. Dezember 2025, Tag 2 - Zentrum für Anatomie und Zellbiologie

9:00 – 12:30 Uhr
Block I
•  Das Retroperitoneum: Anatomie, Präparation, Relevanz
•  Video-Session: Adnexchirurgie und Hysterektomie•  Hands-on-Session:
    Praxisübung am anatomischen Präparat

12:30 – 13:00 Uhr Mittagspause

13:00 – 16:00 Uhr
Block II
•  Video-Session: paravesikaler und pararektaler Raum
•  Hands-on-Session: Praxisübung am anatomischen Präparat

16:00 Uhr
Veranstaltungsende

 

Anmeldung

Teilnahmegebühr: 600 Euro

Anmeldung (auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt) und Information:

laparoskopiekurs@meduniwien.ac.at