Die Klinische Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin bietet einerseits hochspezialisierte Abklärungen und Therapiemaßnahmen bei hormonellen Problemstellungen, andererseits optimale Betreuung bei Kinderwunsch und allen damit verbundenen Aspekten.
In unseren Ambulanzen wird jede Patientin von einem spezialisierten Team individuell betreut. Dadurch werden ratsuchende Patientinnen immer von denselben Ärzt:innen behandelt. Wir bieten also ein „Alles in einer Hand“-Konzept: Die Patientin wird vom Erstkontakt in der Ambulanz bis hin zu allen weiterführenden Maßnahmen (Betreuung an der Station, Operation, IVF) vom selben Team betreut. Eine Überweisung an andere Einrichtungen wegen notwendiger Therapien (z.B.: Operation oder IVF) ist somit in keinem der uns anvertrauten Fälle notwendig.
Das Team der Gynäkologischen Endokrinologie

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott
Stellvertretender AbteilungsleiterKontakt
Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Klinische Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
Ebene 8 C (AKH Wien – grüner Bettenturm bzw. blaue Ambulanzaufzüge)
Sekretariat der Abteilung
Tel.: +43 (0)1 40400-28160
Fax: +43 (0)1 40400-28170
E-Mail: post_akh_gyn_en@akhwien.at
Bettenstation der klinischen Abteilung (16 B)
Tel.: +43 (0)1 40400-24280 oder +43 (0)1 40400-24290
Hormonambulanz, Kinderwunschambulanz, Kinderwunsch-Endoskopie-Amb., Ambulanz f. Knochengesundheit
Telefonische Terminvereinbarung: Mo–Fr 8:00–15:00 Uhr unter +43 (0)1 40400-28040 oder 29040.
Terminvereinbarung per E-Mail: terminvergabe8c@akhwien.at
NEU: Sie können Termine auch über das Service der Vienna Communication erhalten: +43 1 90290 (für Ersttermine)
Transgender-Ambulanz
Mo–Fr Tel.: +43 (0)1 40400-23440 oder +43 (0)1 40400-28160
Transgender Terminvereinbarungen unter terminvergabe.trans@akhwien.at
Ersttermine werden nur nach Vorlage der geforderten Stellungnahmen vergeben (Psychotherapeutische-, Psychiatrische- und Klinisch-Psychologische-Stellungnahmen).
Turner-Ambulanz
Mo- Fr. Tel.: +43 (0)1 40400-28160 oder +43 (0)1 40400-23440
IVF (In-Vitro Fertilisationsambulanz)
Mo–Fr unter +43 (0)1 40400-28970
Sekretariat der Abteilungsleitung
Mo-Fr. Tel.: +43 (0)1 40400-28130
Fax: +43 (0)1 40400-27870
Hormonambulanz
Verbindliche telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung erforderlich
Ambulanzzeiten: Mo–Mi 8:30–12:30 Uhr
Anmeldung: Leitstelle 8C (üblicherweise Schalter 3)
Ambulanz für Knochengesundheit
Verbindliche telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung erforderlich
Ambulanzzeiten: Do 9:00–12:30 Uhr
Anmeldung: Leitstelle 8C (üblicherweise Schalter 3)
Turner-Sprechstunde
Verbindliche telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung erforderlich
Ambulanzzeiten: nach Bedarf
Anmeldung: Leitstelle 8C (üblicherweise Schalter 3)
Transgender-Ambulanz
Verbindliche telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung erforderlich
Anmeldung: Leitstelle 8C (üblicherweise Schalter 3)
Kinderwunschambulanz
Verbindliche telefonische Terminvereinbarung erforderlich
Ambulanzzeiten: Mo–Fr 8:00–13:00 Uhr
Anmeldung: Leitstelle 8C (üblicherweise Schalter 3)
IVF (In-Vitro Fertilisationsambulanz)
Verbindliche telefonische Terminvereinbarung erforderlich
Ambulanzzeiten: Mo-Fr 7:30–13:00 Uhr
Anmeldung: Leitstelle 8C (üblicherweise Schalter 3)
Kinderwunsch-Endoskopie-Ambulanz (ESKA)
Verbindliche telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung erforderlich
Ambulanzzeiten: Mi, Do vormittags
Anmeldung: Leitstelle 8C (üblicherweise Schalter 3)
Fertilitätstherapie bei onkologischen Patientinnen (Onkofertility)
Tel.: +43 (0)1 40400-28970
Terminvereinbarung im IVF-Sekretariat
Hinweis: Unverzügliche Terminvergabe wegen Notfallbehandlung
Verbindliche telefonische Terminvereinbarung: Mo–Do 9:00–12:00 Uhr
Ambulanzzeiten: nach Vereinbarung
Anmeldung: Leitstelle 8C (üblicherweise Schalter 3)
Institut für Medizinische Genetik, Währinger Straße 10, 1090 Wien, Leiter Prof. Hengstschläger
Verbindliche telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung erforderlich
Anmeldung – Patientensekretariat: Tel.: +43 (0)1 40160–56531
Mo–Do 9:00–11:00 und 14:00–16:00 Uhr, Fr 9:00–12:00 Uhr
oder per E-Mail: humangenetik@meduniwien.ac.at
Anfahrt
Das AKH Wien ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto einfach zu erreichen.
Öffentliche Verkehrsmittel:
- U-Bahn: Linie U6, Station Michelbeuern. Die Fußgängerbrücke führt direkt zum Haupteingang.
- Straßenbahn: Linie 5 und 33, Haltestelle Lazarettgasse
- Nachtautobus: Linie N6 und N64 halten am Währinger Gürtel in unmittelbarer Nähe des Haupteinganges
Taxi:
Standplätze vor dem Haupteingang bzw. Eingang Lazarettgasse.
PKW:
Bedenken Sie bitte, dass das gesamte Stadtgebiet Kurzparkzone ist. Es empfiehlt sich daher, die Parkgarage des AKH zu benutzen (Kapazität: ca. 2.600 Stellplätze).
Anfahrt: Innerer Währinger Gürtel, nach Ampel Borschkegasse rechts die Rampe hinunter.
ACHTUNG: Bitte den mittleren Fahrstreifen der Rampe benutzen und den Hinweis „KURZPARKER“ auf dem Überkopfhinweisschild beachten.
Behindertenparkplätze mit der zugehörigen Infrastruktur (Auffahrtsrampen und autom. Türen beim Lift) finden Sie in Boxenstraße 410.
Tipps zur AKH-Tiefgarage:
- Als Kurzparker:in steht Ihr Fahrzeug auf Ebene 4.
- Die Boxenstraßen sind von der Einfahrt kommend aufsteigend nummeriert.
- Der Zugang zum AKH ist nur über die Ebene 5 möglich.
- Wenn Sie von der Tiefgarage kommend auf Ebene 5 das AKH betreten, merken Sie sich bitte die entsprechende Beschriftung des Abgangs (z.B. 406, 306, 206 und 407, 307, 207. Das bedeutet, dass dieser Abgang zu den Boxenstraßen 6 und 7 auf den Ebenen 2 bis 4 führt).
Die Kassenautomaten befinden sich auf Ebene 5 rechts und links der Türen des Durchganges, der die Eingangshalle mit dem Zentralbau verbindet.