Die Betreuung von Brustkrebspatientinnen stellt einen wichtigen Schwerpunkt der Universitätsklinik für Frauenheilkunde dar. Als Teil des Brustgesundheitszentrums am Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien wird Interdisziplinarität und Kooperation mit unseren Zuweiser:innen seit mehreren Jahren äußerst erfolgreich gelebt.
Wie in den Jahren zuvor bieten wir auch dieses Jahr wieder eine Fortbildungsveranstaltung für unsere niedergelassenen Partner:innen an, um dem vielfachen Wunsch nach einer regelmäßigen senologischen Weiterbildung nachzukommen.
Program
18:00 – 18:05 Uhr
Begrüßung und Moderation
Christian Singer
Universitätsklinik für Frauenheilkunde
18:05 – 18:15 Uhr
Familiärer Brustkrebs – Erkennen und Betreuen
Christine Deutschmann
Universitätsklinik für Frauenheilkunde*
18:15 – 18:30 Uhr
Verdrängen die ADCs die herkömmliche Chemotherapie – Vorteile
Georg Pfeiler
Universitätsklinik für Frauenheilkunde*
18:30 – 18:45 Uhr
Wechselwirkungen von Medikamenten
Marie-Bernadette Aretin
Anstaltsapotheke / AKH Wien
18:45 – 18:55 Uhr
Minimal-invasive Chirurgie – onkologische Sicherheit und Kosmesis
Daphne Gschwantler-Kaulich
Universitätsklinik für Frauenheilkunde*
18:55 – 19:05 Uhr
Wann ist mehr mehr – Mastektomie und Möglich-keiten der Rekonstruktion
Werner Haslik
Universitätsklinik für Frauenheilkunde*
19:05 – 19:20 Uhr
Sinnvolle Bildgebung in der Nachsorge
Nina Pirringer-Pötsch
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklear-medizin*
19:20 – 19:35 Uhr
Endokrine Therapie 2025 – Was niedergelassene Ärzt:innen wissen müssen
Sabine Danzinger
Universitätsklinik für Frauenheilkunde*
19:35 Uhr Diskussion
* MedUni Wien/AKH Wien
Registration
Anmeldung bis 26. September 2025 unter:
brustgesundheit-frauenheilkunde@meduniwien.ac.at